Meine Philosophie
Freundschaft – das ist so eine Sache.
Aber Freundschaft bezeichnet es ziemlich genau.
In meinem Unternehmen und in meinen Stunden und Kursen geht es um Freundschaft, auf verschiedenen Ebenen.
Ein freundschaftliches, freundliches Verhältnis zwischen mir und den Kids bildet die Basis.
Ist man sich nicht sympathisch, so ist es schwer sich auf gemeinsame Abenteuer oder gemeinsames Lernen und Erleben einzulassen.
Mir ist es wichtig, etwas über den "kleinen" Menschen am oder auf dem Pferd zu erfahren, denn nur so kann ich mir einen Plan machen. Einen Plan, der die Bedürfnisse der pferdebegeisterten Kinder voll und ganz abdeckt .
Freundschaft ist es auch zwischen Mensch und Tier, für mich sind meine Tiere meine Freunde. Oftmals meine besten Freunde, ja meine Familie… Niemand spiegelt meine Laune so sehr wie Hund oder Pferd. Niemandem kann ich so gut stillschweigend meine Sorgen unterbreiten, ohne Angst haben zu müssen, dass sie an die falschen Ohren geraten.
Und vor allem kann ich niemandem so gut Vertrauen und Respekt entgegen bringen, um gleiches auf gleicher Ebene erwarten zu können.
Vertrauen und Respekt, das ist auch das, worauf es mir in meinen Kursen, Stunden und Veranstaltungen ankommt; Vertrauen und Respekt dem Menschen gegenüber und Vertrauen und Respekt den Tieren gegenüber. In der heutigen Zeit sind dies neben Empathie und Wertschätzung für mich die wichtigsten Eigenschaften im Umgang miteinander.
Jeder leistet was er kann, solange er respektiert wird in seinen Ansprüchen und Verhaltensweisen.
Für mich ist es wichtig, dass beide Seiten Spaß haben.
Gerade deshalb ist Lob und positive Verstärkung für beide Seiten wichtig, mit Strafe und Druck kommt man nicht weiter. Druck erzeugt Gegendruck und Stress und das ist nicht das Ziel.
Beide Seiten sollen und wollen freudig und entspannt miteinander arbeiten und ihr Verhältnis verbessern oder ausbauen.
In unseren Angeboten für Kinder geht es nicht in erster Linie darum, AUF dem Pferd zu sitzen, sondern die Kommunikation mit ihm zu erlernen, seine Bedürfnisse bestmöglich zu befriedigen und alles Wichtige über das imposante Wesen Pferd zu erfahren und somit eine tiefe Freundschaft zu diesem ungleichen Tier aufzubauen!
Genauso wie wir jeden unserer ganz unterschiedlichen Vierbeiner mit seinen ganz individuellen Bedürfnissen und Persönlichkeiten achten, schätzen und fördern, begrüßen wir auch jedes Kind mit seinem ganz persönlichen Sein, seinen Stärken und Schwächen bei uns und fördern und unterstützen seine ganz eigene Persönlichkeitsentwicklung mithilfe unserer Tiere und unseren Angeboten.
Bei uns sollen Kinder nicht nur neue (Pferde-)Freundinnen und Freunde finden, sondern vor allem zu starken und gesunden Persönlichkeiten heranreifen dürfen.
Auch die tier-, erlebnis- und bewegungsgestützte Lernförderung sowie Vorbereitung auf die Grundschule sind Herzensprojekte, mit denen wir Kinder die Lust am Lernen ermöglichen und aufzeigen wollen.
Wir verstehen uns nicht als Reitschule sondern als Ponyschule mit Lehr- und Erziehungsauftrag, wo jede kleine Persönlichkeit bekommt, was sie benötigt und lernt, was es heißt mit einem Growth Mindset aufzuwachsen.