PonySpuren

Die kreative Ponyschule für Kinder in Hagen & Umgebung

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen
der Ponyschule PonySpuren
Stand: Oktober 2025


1. Grundgedanke und Konzept
PonySpuren ist keine Reitschule. Bei uns wird kein Reiten gelehrt.
Im Mittelpunkt steht die Begegnung von Kindern mit Ponys und Natur. Unsere Angebote fördern Wissen über das Wesen der Ponys, den artgerechten Umgang, Achtsamkeit, Verantwortung, Teamgeist sowie die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder.
Die Kinder lernen spielerisch und praktisch, Ponys zu verstehen, sie zu pflegen, zu führen und gemeinsam mit ihnen spannende Natur- und Bewegungserlebnisse zu machen. Freundschaft und Empathie gegenüber Tieren, Menschen und Natur sind unser Leitgedanke.
Unsere Angebote richten sich in der Regel an Kinder zwischen 4 und 10 Jahren.

2. Örtliche Begebenheiten
Die PonySpurenRanch befindet sich in Hagen-Hohenlimburg.
Die genaue Adresse wird bei persönlichem Kontakt mitgeteilt.
Unsere Einheiten finden überwiegend draußen statt.
Es gibt keine Reithalle. Eine Toilette mit Waschmöglichkeiten befindet sich in der Nähe.
Im gesamten Hofbereich sind Rauchen, offenes Feuer, Alkohol und das Mitführen von Glasflaschen untersagt.
Es gilt das Jugendschutzgesetz.

3. Stall- und Hofregeln
Das Betreten der Anlage ist nur nach Aufforderung und Absprache erlaubt.
Das Füttern oder Anfassen der Tiere ohne Erlaubnis ist untersagt.
Auf der Ranch herrschen Fairness, Rücksicht, Respekt und Toleranz gegenüber Mensch und Tier.
Eltern haften für ihre Kinder.
Ordnung und Sauberkeit sind einzuhalten.
Es gelten die allgemeinen Verhaltensregeln im Umgang mit Pferden.

4. Sicherheit und Kleidung
Da unsere Angebote überwiegend draußen stattfinden, ist wetterfeste Kleidung erforderlich.
Pflicht sind:
festes, geschlossenes Schuhwerk (z. B. feste Turnschuhe oder Stiefel),
bequeme, enganliegende Hose.
Lange Haare sollten zusammengebunden und Schmuck abgelegt werden.
Für einmalige Aktionen kann ein gut sitzender Fahrradhelm getragen werden.

5. Kosten und Bezahlung
Die Kosten unserer Kurse, Aktionen und Kindergeburtstage entnehmen Sie bitte den jeweiligen Ausschreibungen.
Die Bezahlung erfolgt in der Regel vorab per Überweisung oder – bei Kindergeburtstagen – bar vor Ort.

6. Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über das jeweilige Anmeldeformular und ist erst nach Zahlungseingang verbindlich.
Zusätzlich müssen Formulare zum Datenschutz und ggf. zur Nutzung von Bildmaterial ausgefüllt werden.

7. Beginn und Ende der Einheiten
Am Eingangstor befindet sich die Elternhaltestelle. Hier werden die Kinder pünktlich zum Beginn abgeholt und nach Ende der Einheit wieder gebracht.
Bitte sorgen Sie für pünktliches Bringen und Abholen. Nach Ende der Veranstaltung besteht keine Aufsichtspflicht mehr.

8. Abwesenheiten und Stornierungen
Bei Fernbleiben eines Kindes (z. B. wegen Krankheit, Urlaub oder Abbruch der Teilnahme) wird keine Rückerstattung geleistet.
Stornierungen sind nur bis 48 Stunden vor Beginn einer Einheit kostenfrei möglich. Spätere Absagen oder Nichterscheinen führen zur Berechnung der Einheit.
Bei Ausfall durch höhere Gewalt (z. B. Unwetter) wird die Einheit abgesagt und nicht berechnet. Ein Ausweichtermin wird nicht garantiert.

9. Inhalte der Veranstaltungen
Die genauen Inhalte sind in den jeweiligen Ausschreibungen beschrieben.
Grundsätzlich beinhalten alle Angebote Elemente wie:
Pflege, Fütterung und Versorgung der Ponys,
Bodenarbeit und Führübungen,
spielerische Naturerfahrungen,
kreative oder theoretische Einheiten rund ums Pony.
Ein Reitunterricht findet ausdrücklich nicht statt.

10. Informationen für Eltern
Das Warten auf dem Gelände sowie das Zuschauen während der Einheiten ist in der Regel nicht möglich.
Ausnahme: Kindergeburtstage (hier sind zwei Elternteile anwesend).
Unsere Ponys sind erfahren im Umgang mit Kindern und versichert.
Trotzdem sind Ponys Fluchttiere mit eigenem Charakter.
Bei grobem Fehlverhalten gegenüber den Tieren oder wiederholten Regelverstößen behalten wir uns vor, ein Kind von der Teilnahme auszuschließen. Eine Erstattung erfolgt in diesem Fall nicht.
PonySpuren haftet im Rahmen der Betriebshaftpflicht nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Für Schäden, die durch Kinder, Begleitpersonen oder Besucher verursacht werden, haften die Eltern.
Das Mitführen von Hunden ist nur nach Absprache möglich.

11. Auskunftspflicht
Krankheiten, Einschränkungen oder Allergien sind dem PonySpuren-Team vor Beginn mitzuteilen. Änderungen von personenbezogenen Daten sollen zeitnah mitgeteilt werden.

12. Sonstiges
PonySpuren behält sich vor, diese AGBs und die Preisliste jederzeit ohne Angabe von Gründen zu ändern. Änderungen werden mindestens zwei Wochen vor Inkrafttreten bekanntgegeben.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt.

E-Mail
Instagram